BIOGRAFIE
1949 geboren in Halle
1951 Umzug nach Berlin
1970 Aufnahme des Architekturstudium an der TU Dresden künstlerische Grundausbildung bei Prof. Helmut Heinze, Prof. Karl Heinz Georgi und Wilhelm Landgraf
1974 Abschluss des Architekturstudiums Beginn der Assistententätigkeit am Lehrstuhl von Prof.Trauzettel Hauptwohnsitz in Dresden
1978 Promotion Aufnahm der Tätigkeit als Architekt im Planungsunternehmen des Wohnungsbaukombinates Dresden
1984 Chefarchitekt des Wohnungsbaukombinates gemeinsam mit. K.-J. Schöler Planung des nördlichen Abschlusses der Hauptstraße
1987 Übernahme von Managementaufgaben parallel zur Architektentätigkeit
1990 Einstieg in den Industriebau, Planung von Werkanlagen unter vielen anderen für Fresenius Medical Care in Stollberg, Schneider Electric in Dresden, IONITY in und Sunfilm in Großröhrsdorf
2014 erstes Wiederaufleben künstlerischer Betätigung; Bau von Holzobjekten
2014 Übergang in den beruflichen Ruhestand, Intensivierung der künstlerischen Betätigung mit Schwerpunkt auf Holz- und PS-Objekten
2015 Hinwendung zu grafischen Objekten (Collagen) erste Ausstellungen von Holz-und PS-Objekten
2016 erste Ausstellung von Collagen mehrere Ausstellungen im Lingnerschloß in Dresden, im Büro P:6 im Waldschlößchenviertel, im Foyer des Rehazentrums, ebenfalls in dem Viertel, Dixibahnhof Weixdorf
Achtung! Die Ausstellung ist ab 2. September und NUR während der Veranstaltungen zu sehen.