logo

The Gospel Passengers

Datum

So 16.11. 17.00 - 19.00

Beschreibung

The Gospel Passengers

Das Genre ist Gospelmusik. Die übliche Konzertdauer beträgt 90 Minuten. Das Besondere an diesem Chor ist die große Zahl der Solisten. Die Konzerte sind sehr abwechslungsreich. Das Publikum wird zum Mitmachen angeregt/singt mit.
Gospel kommt mitten aus der Seele. Der vielstimmige Gesang gilt weltweit als dynamisch-spiritueller Ausdruck christlicher Musik. Auf dem Programm stehen hauptsächlich Spirituals und Traditionals, aber auch aktuelle Lieder aus Musicals und Charts. Der Chor zählt 30 Mitglieder – jeden Alters und aus verschiedensten Berufen – und verzaubert mit fünfstimmigen Gesang.

Die eigens für diesen Chor verfassten Arrangements interpretieren die gospelbegeisterten Sängerinnen und Sänger auf vielfältige Weise – mal leise und gefühlvoll, mal rhythmisch, ansteckend und mitreißend – unter künstlerischer Leitung von Markus Schurz. Die Passengers proben wöchentlich mit viel Spaß und Begeisterung. Ob in Kirchen oder Konzertsälen, auf Festivals, Firmenfesten oder privaten Feierlichkeiten: Es ist immer ein Erlebnis, wenn die eigene Begeisterung für die Musik auf das Publikum überspringt.

The Gospel Passengers fanden 1999 zusammen. Damals wollten sie sich einen lang gehegten Traum vom Singen in einem Gospelchor erfüllen. Seitdem touren sie von Dresden bis an die Ostsee, haben über 500 Konzerte gegeben und sieben CDs produziert.

Höhepunkte ihrer Auftritte waren die Konzerte mit der amerikanischen Gospellegende Edwin Hawkins in der Dresdner Kreuzkirche und der Chemnitzer St.-Markus-Kirche im Jahr 2000. Die Zusammenarbeit begeisterte Publikum, Chor und Musikerlegende. Edwin Hawkins wurde sogar Ehrenmitglied der Gospel Passengers. Weitere Höhepunkte waren das Doppelkonzert „10 Jahre The Gospel Passengers“ mit der amerikanischen Gospelsängerin Bernita Bush in der Strehlener Christuskirche in Dresden, das Konzert im Freiberger Dom zur Sommersonnenwende 2018 und die Mitwirkung am vom B.I.R.D. e.V. organisierten Internationalen Friedenskonzert 2019, wiederum in der Dresdner Kreuzkirche.
2024 begeisterten besonders die Auftritte zur Nacht der offenen Kirchen in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus und die Ostseetour mit den Auftrittsorten Konzertmuschel Warnemünde und Lukaskirche Graal-Müritz.

DIe Veranstaltung findet in der Kirche Weixdorf statt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.